Eine musikalische Zeitreise
Hey!
Ich bin’s, Patric.
Einen DJ zu beschreiben, ist gar nicht so einfach – mit ein paar Fotos und Online-Mixes allein kriegt man kaum ein Gefühl dafür, wie er wirklich ist. DJs sind Live-Künstler, die sich dem Moment und dem Publikum hingeben und dabei etwas Magisches erschaffen. Diese Momente lassen sich schwer in Worte fassen. Trotzdem möchte ich dir hier einen Einblick in mein Leben als DJ geben: Woher ich komme, warum ich seit 2008 professionell auflege und was meine Philosophie hinter dem DJ-Handwerk ist.
Der Anfang: Von Elvis zur Leidenschaft für Musik
Als kleiner Bub im Toggenburg entdeckte ich meine Liebe zur Musik mit einer Kassette, die mich komplett umhaute: Elvis Presley, live im Madison Square Garden 1972. Diese Mischung aus Blues, Gospel und Rock’n’Roll öffnete mir die Augen für die Kraft der Musik und legte den Grundstein für alles, was mich seither musikalisch begleitet.
1998 kam ich zum ersten Mal mit der DJ-Welt in Berührung: Mein Kumpel Jasi kaufte sich Turntables, und ich war von Anfang an dabei – zunächst als sein Manager und Begleiter bei Gigs und Platteneinkäufen. Mit der Zeit vertiefte ich mich immer mehr in diese spannende Welt, unterstützte DJs bei Mixtapes und verschaffte ihnen Auftritte.
2006: Mein erster eigener Gig
Der Moment, der alles veränderte, kam im Frühling 2006. Eine kurzfristige Anfrage für einen Party-DJ konnte niemand aus meinem Umfeld übernehmen – also schnappte ich mir ein paar gebrannte CDs und übernahm den Job selbst. Die Energie dieses Abends war unbeschreiblich, und das zusätzliche Trinkgeld des Veranstalters besiegelte meine Entscheidung: Das ist meine Zukunft. Ich werde DJ!
Ab diesem Zeitpunkt legte ich regelmässig an unseren eigenen Events auf, und mit jeder Party wuchs meine Erfahrung – und meine Leidenschaft.
Die beste DJ-Schule der Welt: Ayia Napa
2007 und 2008 war ich Resident-DJ in Ayia Napa, der Partyhochburg auf Zypern. Zwei Monate lang legte ich jeden Abend auf – vier Stunden am Stück, sieben Tage die Woche. Diese Zeit hat mich geprägt wie keine andere: Ich lernte, jeden Abend abzuliefern, spontane Stimmungsschwankungen zu lesen und den Gästen mit Klassikern und Sommerhits unvergessliche Nächte zu bescheren.
Mein Stil: Open Format und Happy Vibes
Seit 2008 lebe ich hauptberuflich vom Auflegen. Als Event-DJ oder Open Format DJ bin ich vor allem an Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenevents und Clubnächten unterwegs. Mein Ziel: Eine Atmosphäre voller Happy Vibes und cooler, tanzbarer Musik.
Dabei ist es mir wichtig, dass die Stimmung niemals billig wird. Musik hat für mich einen hohen Wert – und das spüren auch die Gäste. Ich vertraue meinem Instinkt und meiner Erfahrung aus über 1'000 Events, um den passenden Song im richtigen Moment zu spielen. Improvisation ist dabei ein Schlüssel, denn kein Event gleicht dem anderen.
Das Besondere: Persönliche Sets für besondere Anlässe
Für private Anlässe wie Hochzeiten treffe ich mich im Vorfeld mit den Kunden. Gemeinsam besprechen wir ihre musikalischen Vorlieben und erstellen eine Liste mit ihren Top-10-Songs. So bekomme ich ein Gefühl dafür, welche Musik sie über die Jahre begleitet hat – und kann mein Set individuell gestalten.
Am Event selbst verzichte ich auf fertige Playlists und reagiere direkt auf die Tanzfläche. Mit meinen persönlichen Wunschsongs der Kunden und meinem Gespür für den Moment sorge ich dafür, dass sich alle Gäste gut aufgehoben fühlen.
Eine musikalische Zeitreise durch 60 Jahre
Mein Sound ist stark im Blues verwurzelt. Von Rock’n’Roll der 1950er über Soul und R’n’B der 1960er, Disco der 1970er bis hin zu Hip-Hop und House der 1990er und 2000er – ich liebe es, Klassiker mit aktuellen Hits zu verbinden. Songs wie «Uptown Funk», «Get Lucky» oder «Can’t Stop the Feeling» verschmelzen in meinen Sets nahtlos mit «Billie Jean» oder «September».
Zusammen mit meinem Produzenten-Partner Jasi Karalic überarbeite ich viele Klassiker im Studio, damit sie perfekt ins Set passen: Wir quantisieren sie, fügen DJ-Intros und -Outros hinzu und verleihen ihnen eine Frische, die den Sound moderner Produktionen erreicht.
Kein Jukebox-DJ – sondern dein musikalischer Partner
Als Event-DJ sehe ich mich nicht als «persönliche Jukebox». Mein Instinkt, kombiniert mit Erfahrung und einer grossen Songbibliothek, ermöglicht es mir, auf jede Stimmung einzugehen. Gleichzeitig bin ich stolz darauf, Teil der «DeinDJ»-Crew zu sein. Wenn ein Event musikalisch nicht zu mir passt, empfehle ich gerne einen anderen Profi aus unserem Netzwerk.
Lass uns über deine Party sprechen!
Musik ist für mich mehr als nur mein Beruf – es ist meine Leidenschaft. Wenn du nach einem DJ suchst, der sich voll auf deine Wünsche einlässt und gleichzeitig mit Erfahrung und Kreativität überzeugt, melde dich gerne.
Ich freue mich, dich bei einem Kaffee kennenzulernen und deine Party zu planen!
Herzlich
Patric Pleasure