ROCKET RADIO: Patric Pleasure’s Debütalbum ist eine Hommage an die Musikgeschichte

Nach acht Jahren intensiver Studioarbeit ist es endlich so weit: Am 26. Januar 2024 veröffentlicht Patric Pleasure, einer der vielseitigsten DJs und Musikproduzenten der Schweiz, sein mit Spannung erwartetes Debütalbum „ROCKET RADIO“. Dieses Meisterwerk erscheint nicht nur auf Vinyl und allen Streamingplattformen, sondern auch auf Audiokassette – für echtes Retro-Feeling.

Eine Reise durch die Musikgeschichte

„ROCKET RADIO“ ist mehr als nur ein Album. Es ist eine musikalische Zeitreise, ein fiktives Retro-Universum, das mit Herzblut und Kreativität zum Leben erweckt wurde. Mit 14 Songs, die sich von R’n’B, Soul, Disco und Funk bis hin zu Rock’n’Roll, Country und Pop erstrecken, schafft Patric ein einzigartiges Hörerlebnis, das die besten Elemente aus sechs Jahrzehnten Musikgeschichte feiert.

„Als DJ habe ich tausende von Songs aus allen Epochen gehört und gespielt,“ erzählt Patric. „Mit ‚ROCKET RADIO‘ habe ich meine eigenen Tracks in meinen Lieblingsgenres geschaffen.“

Pleasuretown: Eine Welt voller Musik und Geschichten

Das Album entführt die Hörer nach Pleasuretown, eine Stadt, die so lebendig und bunt ist wie die Musik selbst. Cit Prizeman, der Moderator der fiktiven Radioshow „Rocket Radio“, führt die Hörer durch diese Stadt voller faszinierender Orte: von einem Coffee Shop über einen Pizzaladen und einen Record Store bis hin zu einem Strip-Club oder einer Superhero-TV-Show.

„Ich wollte eine kleine Welt erschaffen, ein Rocket Radio Extended Universe, in dem alles möglich ist. Das Album ist der perfekte Soundtrack für einen Roadtrip und holt das echte 70er-Jahre-Radio-Feeling zurück,“ erklärt Patric.

Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt

Hinter „ROCKET RADIO“ steckt nicht nur Patric Pleasure, sondern auch ein beeindruckendes Team aus 11 Sängern, über 40 Studiomusikern und 20 Voice-Over Artists, die das Album zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen. Jedes Detail – von den Texten bis hin zu den Arrangements – wurde mit viel Liebe zum Retro-Charme gestaltet.

Das Album-Cover, im epischen Airbrush-Stil der 80er Jahre, ist ein visuelles Highlight und ein echtes Sammlerstück. Für Vinyl-Fans gibt es zusätzlich eine Special Edition mit:

  • einem OBI-Strip im japanischen Stil,

  • einem handgezeichneten Movie-Poster,

  • Sticker-Packs,

  • und einem alternativen Cover.

Ein Weg voller Herausforderungen

Die Produktion von „ROCKET RADIO“ war nicht ohne Hindernisse: Der Konkurs eines Schweizer Presswerks drohte, die Fertigstellung der Vinyls zu verzögern. Doch Patric liess sich nicht aufhalten. Mit Unterstützung der Behindertenwerkstatt Johanneum in Neu St. Johann brachte er die Vinyls rechtzeitig in die Verpackung und setzte sogar noch die Special Edition um.

„Ich habe mich bewusst für physische Formate wie Vinyl und Kassette entschieden,“ sagt Patric. „Musik sollte nicht nur gehört, sondern auch gespürt werden. Wenn man ein Album in den Händen hält, verbindet man sich auf einer ganz anderen Ebene damit.“

Ein Album für Retro-Fans und Musikliebhaber

Mit 20'000 monatlichen Spotify-Hörern hat sich Patric Pleasure seit seiner ersten Single im Mai 2021 bereits eine breite Fanbasis aufgebaut. „ROCKET RADIO“ ist die Krönung seiner Arbeit als Musikproduzent und DJ – und eine Liebeserklärung an die Musikgeschichte.

Das Album ist ab dem 26. Januar 2024 erhältlich:

  • Vinyl: Für Plattensammler und Retro-Fans.

  • Kassette: Für das ultimative Nostalgie-Erlebnis.

  • Streaming: Für alle, die überall und jederzeit in die Welt von „ROCKET RADIO“ eintauchen möchten.

Fazit

„ROCKET RADIO“ ist mehr als nur ein Album – es ist eine Einladung, die Musik auf eine bewusste und tiefere Weise zu erleben. Ob du Lust auf einen Roadtrip-Soundtrack hast oder einfach die Magie vergangener Jahrzehnte wiederbeleben möchtest: Patric Pleasure liefert den perfekten Mix aus Nostalgie, Kreativität und musikalischer Vielfalt.

Bist du bereit, Teil des Rocket Radio Extended Universe zu werden?
Ab dem 26. Januar kannst du in die Welt von „ROCKET RADIO“ eintauchen – und dich auf eine Reise durch Pleasuretown begeben.

Weiter
Weiter

Eine musikalische Zeitreise